Zum Hauptinhalt springen

Der "FiT2clean Award" 2025 wurde verliehen! - Die fünfte Auflage des FiT2clean Award kommt 2026!

FiT2clean Award: zukunftsweisende Innovationen für die industrielle Teilereinigung

Innovationen in der Reinigungstechnik tragen in allen Branchen dazu bei, die Produktion stabiler, kosteneffizienter und ressourcenschonender zu machen. Das zeigen die cleveren Entwicklungen der Unternehmen, die sich in diesem Jahr um den mit 10.000 Euro dotierten FiT2clean Award des Fachverbands industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) beworben haben. Aus den drei Finalisten, die ihre Innovationen am dritten Messetag der diesjährigen parts2clean präsentierten, sicherte sich die BO-INNO GmbH mit einem smarten Daten-Tracker Platz 1. Dahinter folgten die Lösungen der Nägele Mechanik GmbH und der SAFECHEM Europe GmbH.

--> Näheres im Rückblick 2025.

 

Fit für den FiT2clean Award 2026
„Diese und alle weiteren Neu- und Weiterentwicklungen belegen die Innovationskraft der Anbieter industrieller Reinigungstechnik“, erklärt Michael Flämmich. „Für den FiT2clean Award 2026 rechnen wir daher auch wieder mit spannenden und wegweisenden Innovationen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit auf den Märkten zu stärken .“ Der Innovationspreis des FiT wird im kommenden Jahr im Rahmen der 34. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“ verliehen. Diese Veranstaltung findet am 25. und 26. Juni 2026 im Neckar Forum in Esslingen statt.

Die Infos zum FiT2clean Award 2026 werden spätestens im Januar 2026 hier verfügbar sein.

Rückblickvideo zum FiT2clean Award 2025